Im Südosten der Insel Rügen befindet sich eine der urigen Regionen der Insel, das
Mönchgut. Eine alte Kulturlandschaft – umgeben von der Ostsee und dem Greifswalder
Bodden. Sanfte Hügel und deren Landzungen strecken sich weit in Meer und Bodden.
Abbruchküste und endlose Sandstrände wechseln einander ab. So erschließt sich eine
einzigartige Harmonie von Landschaft und Meer. Eindrucksvoll auch die Aussichten von
den bis zu 68 m hohen Anhöhen auf die Halbinseln und das Meer.
Groß Zicker ist ein altes Fischer- und Bauerndorf, das sich bis heute ihre Ursprünglichkeit
bewahren konnte. Sehenswert sind die Kirche aus dem 14. Jh. und das Pfarrwitwenhaus
aus dem 18. Jh., ein altes rohrgedecktes niederdeutsches Hallenhaus.
Oderbruchlandschaft zwischen Groß Neuendorf und Zollbrücke.
Das Oderbruch ist eine Urstromtalniederung. Äcker, Wiesen und Baumgruppen sowie
Wasserläufe bestimmen die Landschaft.
Heute ist das Oderbruch mit seinen zahlreichen Oderarmen und Seen sowie den
Trockengebieten idealer Lebensraum für eine artenreiche Tierwelt. Es ist auch
Durchzugs- und Rastgebiet zahlreicher Vogelarten.
Schloss Neuschwanstein bei Füssen, Allgäu, Bayern wurde 1868-1886 von E.Riedel im
neuromanischen Stil, angelehnt an den Stil der Wartburg, für König Ludwig II. von
Bayern nach Plänen des Theatermalers Christian Jank (1833-1888) erbaut.
Die Zugspitze ist der höchste Berg der BRD, in Bayern, 2962 m ü.M. Die Zugspitze ist
ein vorzüglicher Aussichtsberg der Alpen und Mittelpunkt eines bedeutenden Fremden-
verkehrsgebietes der BRD und Österreich. Von Grainau bei Garmisch-Partenkirchen
verkehrt über die Station Eibsee seit 1930 eine Zahnradbahn, ihr Endpunkt (seit 1987)
ist der Gletscherbahnhof Zugspitzplatt (2588 m ü.M.). Vom Bahnhof Zugspitzplatt zum
Zugspitzgipfel ist seit Dezember 1992 die Gletscherbahn, eine stützenfreie Seilschwe-
bebahn in Betrieb. Vom Eibsee führt seit 1963 die Eibsee-Seilbahn direkt auf den
Zugspitzgipfel.
Auf österreichischer Seite ist seit Juli 1991 die Tiroler Zugspitzbahn in Betrieb.
Außer den Gipfelstationen der Bergbahnen existieren auf der Zugspitze eine Aussichts-
halle und eine neue Aussichtsterrasse direkt vor dem Gipfel.