Alte Dokumente
DDR - Geschichte Staatliche Zentralverwaltung für Statistik 40 Jahre DDR Hermann Axen Fragen der internationalen Lage und der internationalen Beziehungen der SED Verlag für Lehrmittel Pössneck DDR Quartett Revolution 1848-49 Verlag Neues Leben Berlin - Der Sozialismus - Deine Welt - Vom Sinn unseres Lebens Verlag Junge Welt Berlin 1986 Dokumente 40. Jahrestag FDJ 8. Polytechnische Oberschule Berlin-Weißensee Klassenzeitung zum Schulabschluss 1965-66 Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen Rechtsstaatlichkeit in der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands Thomas Bencard, Klaus Taubert Am Bauwerk des Jahrhunderts Manfred Gebhardt Im Osten geht die Sonne auf Jugend und Technik - Reale Chancen für Phantasten - Auf dem Weg zur bemannten Außenstation - Preisausschreiben zur V. Messe der Meister von morgen - Wissen - Können - Handeln Verlag Junge Welt, Berlin 1987 Studienjahr der FDJ 1987/88 Schlüsseldokumente der deutschen Geschichte 01 Thronrede Kaiser Wilhelms II. 02 Der Friedensvertrag von Brest-Litovsk 03 Rat der Volksbeauftragten 04 Programm der DDP von 1919 05 Rapallo-Vertrag 06 Berliner Vertrag 07 Rede von Gustav Stresemann 08 Tag von Potsdam 09 Ermächtigungsgesetz 10 Bücherverbrennung 11 Nürnberger Gesetze 12 Nichtangriffsvertrag 13 Fall Barbarossa 14 Kommissarbefehl 15 Behandlung sowjetischer Kriegsgefangener 16 Weiße Rose 17 Befehl Nr. 2 18 Konferenz von Potsdam 19 Friedensvertrag mit Deutschland 20 Schliessung der Grenze 21 Notstandsgesetze 22 Moskauer Vertrag 23 Radikalenerlass 24 Grundlagenvertrag 25 Zwei-Plus-Vier-Vertrag 26. Grundgesetz der BRD 27. Verfassung der DDR 28. Das Weltdokumentenerbe in Deutschland Deutsche Geschichte H.v.Zwiedineck - Südenhorst Deutsche Geschichte im Zeitraum der Gründung des preussischen Königtums (1890) Gustav Freytag Bilder aus der deutschen Vergangenheit (1880) K.A.Barnhagen von Ense Leben des Fürsten Blücher von Wahlstadt (1845) Karl Kautzky Das Erfurter Programm (1892) Dokument Der Hochverratsprozess wider Liebknecht, Bebel, Hepner (1894) Edmund Bassenge Der nationale Gedanke in der deutschen Geschichte (1921) Heinrich Dittmar Die deutsche Geschichte in ihren wesentlichen Grundzügen (1873) Gustav Schwab Buch der schönsten Geschichten und Sagen (1847) Rudolf Haym Die romantische Schule (1906) K.Rhamm Dorf und Bauernhof in altdeutschem Lande (1890) Ludwig Murbacher EDin Volksbüchlein (1835) Hofrat und Professor Menzel Historische und literarische Unterhaltungen (1818) O.F.Gruppe Sagen und Geschichten des deutschen Volkes (1854) Egmont Zechlin SchwarzRotGold und SchwarzWeissRot in Geschichte und Gegenwart (1926) Peter Unruh Vom Zusammenbruch des deutschen Imperialismus bis zum Beginn der proletarischen Revolution (1919) Pollatschek Philipp Müller (1952) Karl Radek Die Entwicklung der Weltrevolution Carl Stegmann, C.Hugo Handbuch des Sozialismus (1897) E.v.Aster Marx und die Gegenwart (1929) Verlag der Kommunistischen Internationale Leitsätze zum II. Kongress der Kommunistischen Internationale F.O.H. Schulz Untergang des Marxismus Hannelore Kleine Acht Jahre in sowjetzonalen Zuchthäusern (1955) Werner Sombart Sozialismus und soziale Bewegung (1908) Zeitschrift Weltrevolution (2013) Kunst und Malerei W. A. Rogers America‘s Black and White Book (1917) Hans Wegener Bidpai, Das Buch der Beispiele alter Weisen (1926) Franz Marc Briefe, Aufzeichnungen und Aphorismen (1920) - Erster Band - Zweiter Band Verschiedene Autoren Caricature, Wit and Humor of a Nation in Picture, Song and Story (1908) Homer C. Davenport Cartoons (1898) Mc Cutcheon Cartoons (1903) Ch. Nelan Cartoons of our war with Spain (1898) Gedächtnis - Ausstellung Claude Monet (1928) Rudolf Blümner Der Geist des Kubismus und die Künste (1921) Alexander Ular Die Bahn und der rechte Weg des Lao - Tse (1929) Max Linde Edward Munch (1905) Herwarth Walden Einblick in Kunst, Expressionismus, Futurismus, Kubismus (1917) Julius Meier-Graefe Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst in drei Bänden, II. Band (1920) Verschiedene Autoren Forbidden Art in the Third Reich (1935) Henry Thode Franz von Assisi und die Anfänge der Renaissance (1934) Giorgione Acht farbige Wiedergaben seiner Werke Hans Holbein der Jüngere Acht farbige Wiedergaben seiner Werke Menzel Neun farbige Wiedergaben seiner Gemälde August Strindberg Märchen (1917) Johann Jakob Bachofen Mutterrecht und Urreligion ((1927) Paul Klee Sturm Bilderbücher III. Meisterwerke orientalischer Literatur III.Band Das Papageienbuch (1913) Velazquez Acht farbige Wiedergaben seiner Hauptwerke (1910) J.K.A. Musäus - Volksmärchen der Deutschen, Dritter Teil (1909) - Volksmärchen der Deutschen, Fünfter Teil (1909) Paul Gauguin Vorher und Nachher (1920) August Strindberg - Die Beichte eines Toren (1917) - Ein Blaubuch (1919) Erklärung der zu Goethes Farbenlehre gehörigen Tafeln Lieder, gesungen in der DDR https://archive.org/details/one-hour-of-free-german-youth-music-fdj-musik https://archive.org/details/10-hours-of-east-german-communist-music https://archive.org/details/two-hours-of-music-soviet-music-in-german