Literatur, Kunst, Kultur
Harald Kretzschmar
Kunst
in Erklärungsnot
Die Wahlparteien mogeln sich um einen Standpunkt zum Stellenwert der
Kultur herum
Gisela Steineckert
Über die
Biermann
- Legende
Frank Blenz
Im 35. Jahr der friedlichen Revolution in der DDR – Interesse an
Vergangenheit, deren
Bewahrung und Würdigung
wächst – auch für
die Kunst
Hans Otto Rößer
»
Lernt schwimmen!
« Ein Gruß zum 125. Geburtstag von Erich Kästner
Nicole Quint
Auf den Spuren Thomas Manns
Alieren Renkliöz
Aus dem Leben in der Sojus
Karsten Krampitz
Bittere Brunnen im Abendlicht
. Stephan Hermlin und
Hertha Gordon-Walcher
Salvador Dali
Eine Biografie
Hans-Eckardt Wenzel
Das Lachen nicht verlernen
Gerd Schumann
Der Mutmacher.
Eine Doku über die Biographie des Liedermachers
Hans-EckardtWenzel
Michael Merz
Wider die Fratzen
Erik Zielke
Montieren gegen den Krieg.
Die Brecht-Tage 2023
Karen Vesper
Die Treue eines Fahnenflüchtigen.
Victor Grossman zum 95
.
Christopher Wimmer
Haudegen an der Schreibmaschine. Der »rasenden Reporter«
Egon Erwin Kisch
Heidi Diehl
Wo das Lachen ein Zuhause hat.
Europas einziges Clown-Museum
Stefan Siegert
Formen der Hoffnung
. Gerhard Richters Bilder verändern den Blick
auf die Wirklichkeit
Arnd Beise
Vor hundert Jahren starb der
Schriftsteller Franz Kafka
Peter Michel
-
Gemalte Utopie.
Dem Realisten Ronald Paris zum 90. Geburtstag
-
Unerwünschte Antifaschistin
. Umgang mit der Erinnerung an die
Grafikerin Lea Grundig in Dresden
-
Bildende Kunst in der DDR
Klaus Bellin
Viele Pflichten, wenig Anerkennung.
Über Goethes Sohn August
Dennis Püllmann
Hinter geschlossenen Türen
. Zur Geschichte der deutschen Literatur
im sowjetischen Exil
Martin Brandt
»
Du kannst ein Kunstwerk kaufen,
aber nicht den Künstler«
Alina Fuchs
Im Krieg verbrennen. Zum
100. Geburtstag von Bulat Okudshawa
Michael Marek, Anja Steinbuch
Flucht aus dem eigenen Land
. Irland war für Heinrich Böll ein Sehnsuchtsort
Kai Köhler
Lebenslang unsicher
. Vor 150 Jahren wurde der russische Komponist
Sergei Rachmaninow geboren
Norman Philippen
Logische Phantasie
. Zum 75. Todestag des rasenden Reporters
Egon Erwin Kisch
Holger Teschke
Sänger des Regens und der Klassenkämpfe. Zum 50. Todestag des
chilenischen Dichters
Pablo Neruda
Tino Eisbrenner
In Moskau, 12.-16. März 2024
, gesehen, gehört und weitererzählt
Andreas Fritsche
Tucholsky-Museum bedroht
Sabine Kebir
Vernutzte Proletarier
. Vor 126 Jahren wurde Bertolt Brecht geboren.
Peter Merg
Deutsche und die es werden wollen.
Walser und wir.
Statt eines Nachrufs.
Matthias Krauss
Zeuge im Luxemburg-Mordprozess
Felix Bartels
Aus Scheiße Bonbon. Zum 60. Geburtstag von Quentin Tarantino
Hans-Dieter Schütt
-
Die Scheu ist ein Stahlseil
. Zum 80. Geburtstag des Erzählers und
Dramatikers Christoph Hein
-
Der Trotzist
. Zum Tod des Schauspielers Peter Sodann
-
Ins Ungebundene.
Zum Tod des Schriftstellers und Herausgebers
Gerhard Wolf
Irmtraud Gutschke
Was gegen Frust und Ärger hilft.
Zum 225. Geburtstag Puschkins
Frank Schumann
Still und kundig
. Zum Tod des Staranwalts Friedrich Wolff
Gunnar Decker
Zwischen allen Stühlen.
Eine Ausstellung in der Rosa-Luxemburg-Stiftung
in Berlin anlässlich des 110. Geburtstages von Stefan Heym
Ulrich Schneider, Norman Paech
Kunst aus Gaza
Ernst Jünger
100 Jahre deutscher Film